leider müssen wir zur neuen Saison die Buspreise erhöhen. Schon in den vergangenen Jahren haben wir regelmäßig darüber diskutiert, wie wir mit den steigenden Kosten umgehen. Nahezu jedes Jahr ist beispielsweise der Fahrpreis für den Bus gestiegen. Seit der Euro-Einführung im Jahr 2001 konnten wir dabei aber die Fahrpreise für Mitglieder stabil halten. Zuletzt jedoch nurnoch dadurch, dass die Fahrten aus der Club-Kasse bezuschusst wurden.
Nun ist leider, bedingt durch eine merkliche Preissteigerung des Busanbieters, der Moment gekommen, wo eine Preissteigerung an die Mitfahrer unausweichlich ist. Wir haben uns aufgrund der langjährigen Zusammenarbeit und der gebotenen Qualität vorerst gegen einen Anbieterwechsel entschieden. Bei der erforderlichen Preissteigerung haben wir wieder darauf geachtet, die Steigerung insbesondere für Jugendliche/Azubis/Studenten in Grenzen zu halten.
Die neuen Preise sind folgendermaßen gestaffelt und gelten bereits ab dem 1. Heimspiel gegen Gladbach:
Erwachsene – Mitglied: 17€ – Nichtmitglied: 22€
Jugendliche und Personen in Ausbildung – Mitglied: 12€ – Nichtmitglied: 17€
Wie auf der letzten Jahreshauptversammlung schon mitgeteilt wurde, ist es sehr wichtig, dass wir in unseren Reihen viele Mitglieder bei Schalke 04 haben.
Je mehr Mitglieder wir im Fan Club haben, desto besser werden wir bei der Ticketvergabe des Dachverbands bzw. des Bezirks gewertet. Hinzu kommt, dass für unsere Vereinsfahrt und für sonstige Auswärtsfahrten die Tickets ausschließlich nur noch an Mitglieder vergeben werden dürfen.
Die Jahresbeiträge im Verein FC Schalke 04 sind wie folgt gestaffelt:
0-6 Jahre: 3 Euro 7-17 Jahre: 12 Euro 18-29 Jahre: 25 Euro 30-60 Jahre: 50 Euro 61 Jahre und älter: 35 Euro
Falls jemand noch Mitglied werden möchte, sind hier weitere Informationen zu finden:
Zum Hannover-Spiel gilt die 2G+-Regelung inklusive einer zusätzlichen Maskenpflicht auf den Laufwegen und am Platz. Die 2G+-Regel bedeutet, dass nur vollständig Geimpfte oder Genesene Zutritt haben und diese zusätzlich ein negatives Testergebnis nachweisen müssen. Dies kann in Form eines offiziellen Schnelltests (nicht älter als 24 Stunden) oder eines PCR-Tests (nicht älter als 48 Stunden) erfolgen.
Die zusätzliche Testpflicht in Bereichen, in denen 2G+ gilt, entfällt für immunisierte Personen, die zusätzlich zur vollständigen Grundimmunisierung • entweder über eine 3. Auffrischungsimpfung (Booster) verfügen • geimpfte genesene Personen, also Personen, die eine mittels PCR-Test nachgewiesene Covid-19-Infektion hatten und davor oder danach mindestens eine Impfung erhalten haben • Personen mit einer zweimaligen Impfung, bei denen die zweite Impfung mehr als 14 aber weniger als 90 Tage zurückliegt (gilt auch für Johnson&Johnson-Geimpfte, die noch keine dritte Impfung erhalten haben) oder• in den letzten drei Monaten von einer Infektion genesen sind (bestätigter PCR-Test mehr als 27 Tage, aber nicht älter als 90 Tage). Kinder und Jugendliche (bis zu einem Alter von 17 Jahren), die sich in der Schultestung befinden, sind von der Testpflicht ausgenommen – hier reicht ein gültiger Schülerausweis.
Die 2G+-Kontrolle findet unmittelbar vor den Drehkreuzen statt – sie wird durch Volunteers (grüne Jacken) durchgeführt. Um Wartezeiten zu vermeiden, bittet der Verein darum, das Ticket, den Lichtbildausweis, den 2G-Nachweis und das negative Testergebnis bereits auf dem Weg zum Drehkreuz bereitzuhalten – bevorzugt in digitaler Form.
Zur Sicherheit aller empfiehlt der FC Schalke 04, dass sich alle Zuschauerinnen und Zuschauer im Vorfeld des Spiels – ungeachtet einer Boosterimpfung – testen lassen und bei Symptomen dem Spiel dringend fernbleiben.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.